Die Akteure der Schnittstelle Baustelle 2022

INTERMO

Natürlich dämmen mit Holzfaser WDVS

Putzfassaden im Holzbau auf Basis von Holzweichfaser-dämmplatten sind heute Standard. Die Fassadenflächen sind farblich ansprechend ausführbar, die Putzstrukturen passen sich harmonisch ins Gesamtbild des Objektes ein. Wie aber sehen die Übergänge zu anderen Bauteilen, z.B. zum Flachdach aus?

Wie schließe ich ein WDV-System sicher und einfach an Terrassentüren an, in Kombination mit einem barrierefreien Austritt? Der Teufel steckt hier im Detail. Es gilt einerseits zahlreiche Normen und Regelwerke zu

berücksichtigen, andererseits sollen die Arbeiten effizient und sicher ausgeführt werden. Unsere Techniker zeigen Ihnen praxisnah, wie diese Fragestellung gewerkeübergreifend gelöst werden können.

Zum Unternehmen


pro clima

Praxisgerechter Bauzeitenschutz, sprühbare Luftdichtung, intelligenter Fensteranschluss

Holzbaustellen werden immer größer, die Anforderungen nehmen entsprechend zu. Die erfahrenen Experten von pro clima beleuchten zusammen mit dem Schnittstelle Baustelle-Trainerteam die wichtigen Fragestellungen und zeigen den Weg zur sicheren und praxisgerechten Lösung. Diese Themen stehen dabei dieses mal im Fokus:

  • Erfahren Sie, wie Sie den Witterungsschutz für Holzbauteile in Sichtqualität sicher und wirtschaftlich herstellen.

  • Erleben Sie, wie Sie auch schwierige Anschlussdetails mit sprühbarer Abdichtung innen und außen praxisgerecht realisieren.

  • Überzeugen Sie sich, wie einfach und fehlertolerant Sie Schäden durch intelligente Fensteranschlüsse vermeiden.

Zum Unternehmen


Catwork

Details im Griff durch perfekte Planung mit BIM

cadwork ist das ideale CAD/CAM-Werkzeug für den Holzbau. Die Software ist leistungsstark und flexibel in der Anwendung, leicht zu erlernen und führend in der BIM-Integration im Holzbau.

Mit BIM wird die Ausführungsqualität erhöht und die Abstimmung der Gewerke verbessert. Gleichzeitig sinken Ihre Kosten.

Rainer Abt wird moderne Wege in der Planung und Konstruktion aufzeigen und Sie vom Nutzen überzeugen.

Zum Unternehmen


Fermacell

Ausbau vom Keller bis zum Dach

fermacell® Gipsfaser-Platten sind die ideale Ergänzung zum Produktportfolio von James Hardie. Bereits Anfang der 70er Jahre lief im fermacell® Werk in Münchehof bei Goslar die erste Gipsfaser-Platte – und damit die erste Gipsfaser-Platte deutschlandweit - vom Band. Damit war der Grundstein für den Erfolg der Marke fermacell® gelegt.

Die hochwertige, besonders stabile Ausbauplatte hat die gesamte Trockenbaubranche grundlegend verändert und damit die Marke fermacell® groß und stark gemacht. Heute stehen fermacell® Gipsfaser-Platten sowie die wasser- und witterungsfesten Powerpanel® H2O Platten für schnelle und wirtschaftliche Ausbau-Konzepte für sämtliche Bereiche im Innenausbau. Wegweisende Innovationen haben fermacell® zu einer der bekanntesten Baustoffmarke der Branche und zum europäischen Marktführer für hochwertige Gipsfaser- und zementgebundenen Platten gemacht.

Zum Unternehmen


Güntner

Rollladen und Sonnenschutz

Seit über 120 Jahren besteht bereits das mittelständisch geführte Familienunternehmen mit rund 80 Mitarbeitern. Das Leistungsangebot umfasst alle Arbeiten im Rollladen-, Sonnenschutz-, und Torbereich.

Der Hersteller von Rollladenkästen liefern und montieren wir alle Arten von Rollläden, Raffstoren, Vorbauelementen, Absturzsicherungen tosafe für bodentiefe Fenster, Markisen, Terrassendächern, Klappladen, Schiebeladen und Toren uvm.

Zum Unternehmen


Rehau

Systembauteil Null-Schwelle

Als Premiummarke für polymerbasierte Lösungen ist REHAU in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie international führend.

Kontinuierliches Wachstum generieren wir aus eigener Kraft – mit Innovationsstärke und Kompetenz in der Oberflächentechnik sowie der Material- und Systementwicklung. Rund 20.000 Mitarbeiter engagieren sich weltweit an 170 Standorten für den Erfolg unseres unabhängigen Familienunternehmens.

Zum Unternehmen


Wolfbavaria

Schalldämmung. Fussbodenheizung. Trockenestrich.

Das 2004 von Richard und Michael Wolf gegründete Heilsbronner Unternehmen Wolf Bavaria entwickelt, produziert und vertreibt europaweit, in Asien und den USA innovative trockene Systemlösungen für Rohdecken aus Beton oder Holz.

Weltweit beschäftigen wir in unseren Tochterunternehmen (in Russland, der Ukraine und Ungarn) rund 100 hochqualifizierte Mitarbeiter. Planer, Fachhändler, die Fertighausindustrie und Verarbeiter können mit den Produkten praktische, verständliche sowie bezahlbare und durchdachte Lösungen im Bereich der Tritt- und Luftschalldämmung wie auch im Bereich der Fußbodenheizung herstellen.

Zum Unternehmen


Storaenso

Alles aus nachwachsenden Rohstoffen

Stora Enso entwickelt und produziert weltweit Lösungen auf Basis von Holz und Biomasse für eine Reihe von Branchen und Anwendungen, die in der Bioökonomie führend sind.

Die Produkte bieten in vielen Fällen eine kohlenstoffarme Alternative zu herkömmlichen Erzeugnissen aus fossilen oder anderen nicht erneuerbaren Materialien.

Stora Enso Lösungen finden sich heute in Bereichen wie Bau, Einzelhandel, Nahrungsmittel und Getränke, Herstellung, Verlagswesen, Pharmazie, Kosmetik, Süßwaren, Hygiene und Textilien.

Zum Unternehmen